Gourmetfreuden
in Wien
|
Wien beheimatet verschiedenste Kulturen.
Jede Kultur übt natürlich einen gewissen kulturellen und sozialen
Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung aus. Gerade diese Mischung macht
Wien zu einem kulinarischen Erlebnis. Neben tradtionellen Heurigen, Restaurants
und Gasthäusern gibt es also auch Spezialitäten aus aller Welt.
Warum nicht einmal Türkisch, Russisch, Persisch, Taiwanesisch, Spanisch,
Vietnamesisch, Ungarisch, Israelisch, Mexikanisch, Koreanisch, Italienisch,
Thailändisch, Griechisch oder Chinesisch Essen? Die "Küchen
der Welt" haben einiges zu bieten. |
|
|
|
 |
|
Trotz diesem weitreichenden
Angebot liegt die österreichische Küche nach wie vor im Trend.
Die traditionellen Wiener Gourmetfreuden sind sowohl bei den internationalen
Touristen als auch den Ortsansäßigen sehr beliebt. Die typischen
Wiener Heurigen, Buschenschenken, Gasthäuser und Restaurants bieten
köstliche Wiener Spezialitäten zu angemessenen Preisen.
Heurigentipps in
Wien |
|
|
Traditionelle Speisen
des Wiener Raums sind zum Beispiel das typische Wiener Schnitzel, Rindsgulasch,
Beuschel, Sulz sowie eine "g´scheite Heurigenjaus´n".
Hierzu darf natürlich das Bier oder der Most nicht fehlen. Gemütliche
Gastgärten laden zum Ausruhen und Verweilen ein. In uriger Gesellschaft
schmecken die Schmankerl gleich viel besser. |
|
|
Wer nach einem guten Essen Lust auf etwas Unterhaltung hat,
ist in Wien genau richtig. Kaum eine andere österreichische Stadt bietet
derartig viele Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wien ist vielseitig,
und diese Eigenschaft spiegelt sich auch im großzügigen Angebot
wieder. Ob sich beim Tanzen so richtig austoben, sich in Kino oder Theater
berieselen lassen, bei einem Open-Air Konzert träumen, uvm. Hier sind
die Möglichkeiten schier unbegrenzt. |
|
|
|
|
|
|
|
|